The good, the bad & the teachers
The good: Deine MONEY HEROES
Die Protagonisten & Antagonisten
„Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst“
Indianisches Sprichwort
Die MONEY HEROES sind nicht anonym. Ganz im Gegenteil! Sie kommen aus vielen gesellschaftlichen Schichten. Im Spiel schlüpfst du in die Rolle deines Helden oder deiner Heldin. Mit ihren Schicksalen, ihren Stärken und ihren Schwächen vermitteln sie alle echte Finanz- & Lebenslektionen. Sie haben ihre ganz persönlichen Geschichten... Geldleben wird spürbar! Vorbilder werden greifbar!
- Die Tochter “aus gutem Hause”, die Bodenhaftung und Verantwortung für die
Gesellschaft von ihren Eltern vorgelebt bekommt. - Der Arbeitersohn, der nicht viel hat und außer seinem Sport auch nicht viel
braucht. Genau das macht ihn zum zufriedensten Menschen. - Die Migrantin, die mittellos in der Fremde landete und erst die Sprache lernen
musste, um verstanden und akzeptiert zu werden. - Das Genie im Rollstuhl mit kaputtem Rückgrat, das Dinge repariert und damit
Menschen glücklich und den Müllberg kleiner macht. - Der schmächtige Zeichner, der eigentlich Buchhalter werden sollte, durch seine
Kunst aber den Weg zu sich und zum Mut findet. - Die Umweltaktivistin, die Missstände proaktiv anpackt und damit die Welt von
morgen ein klein wenig besser macht. - Der Musiker aus dem Kinderheim, den seine Gitarre hinaus aus Einsamkeit
und Trauer führt und der damit auch andere Menschen glücklich macht. - Die Tochter aus gefallener Familie, die all ihren Status verliert und aus ihrem
Schicksal unternehmerische Kraft schöpft.
Damit auch die Großen ihre Identifikationsfiguren haben - et voilà:
- Mega Ma: Managerin für Job, Haushalt, Kids, (beinahe) immer freundlich und liebevoll, Fels in der Familienbrandung, liebt Second Hand und DIY, Meisterin mit der Bohrmaschine, mag Kochen, Bügeln eher weniger
- Power Pa: Manager für Job, Haushalt, Kids, (beinahe) immer freundlich und liebevoll, Querdenker, aber auch vor- und umsichtig, kocht für sein Leben gern, hat sonst eher zwei linke Hände
- Giga Granny: immer liebevoll und gut gelaunt, hat viel erlebt und weiß eigentlich alles, lernt gerade das Internet kennen, kann sparen wie sonst niemand, kocht noch ein bisschen besser als Papa
- Great Grandpa: niemand erzählt so tolle Geschichten, Grandpa ist ein wandelndes Lexikon, war mal Banker, erzählt die allerbesten Witze, spricht einige Sprachen, kann fast alles reparieren
The bad: Die Schurken
"Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn dann sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger auf der Welt gibt."
Thomas Carlyle
Neben den vielen schönen Seiten des Geldlebens lauern hier leider auch einige Risiken und Gefahren. In MONEY HEROES transportieren wir diese Themen kindgerecht, humorvoll und einprägsam über unsere Schurken. Diese - natürlich humorvoll überzeichneten - Schurken helfen Kindern, Gefahren zu erkennen, sie als "Teil des Spiels” zu akzeptieren und ihnen selbstbewusst zu begegnen.
- Überkonsum. Mit ihrem funkelnden Plastik-Bling-Bling, ihrem perfekten Make-
Up und ihrer trainierten Art zu sprechen, verkauft Ingrid Dinge, die man nicht
braucht und Träume, die nie wahr werden ... - Überschuldung. Momo flüstert Menschen zu, dass sie alles haben können, was
immer sie wollen. Halt auf Kredit. Und der Schuldenturm wird höher und höher... - Verbrechen. Pietro klaut, was nicht niet- und nagelfest ist. Im Bus, im Netz, in
der Schule. Er steht für jede Gaunerei, die du dir vorstellen kannst... - Unachtsamkeit. Schlemihl ist kein klassischer Schurke. Er stiehlt nicht, raubt
nicht, entwendet nichts. Er ist die Achtlosigkeit in uns allen. Die vergessene
Jacke, das verlorene Buch, das nicht abgesperrte Fahrrad... - Gier. Wahrscheinlich ist Gustav der schlimmste der fünf Schurken. Du hast ihn
eigentlich immer bei dir, er die Stimme in deinem Kopf, die lautstark flüstert, “Du
brauchst mehr, immer mehr...”
The teachers: Die Prof's der Academy
"Ein guter Lehrer bleibt Schüler bis ans Ende seiner Tage."
Chinesisches Sprichwort
Was wäre die MONEY HEROES Academy of Finance & Ethics ohne ihre fantastischen, fachlich fundierten und fulminant fachkundigen Lehrer!
- Unterrichtsfach "Geld": der stets witzige und pfiffige Herr Professor Centwise
- Unterrichtsfach "Bank": die kluge und korrekte Frau Professor Asset
- Unterrichtsfach "Wirtschaft": der motiviert-kreative Herr Professor Venture
- Unterrichtsfach "Ethik": die einfühl- und achtsame Frau Professor Merit
Und da der Fisch beim Kopf auch zu duften beginnt, holen wir sie hier ganz nach vorne vor den Vorhang: Die liebenswerte, einzigartige, gütige, kluge und manchmal auch ein wenig schrullige Frau Direktor Candid! *)
*) Textauszüge aus "Raus aus dem Schuldenturm!"